Ein Umzug ist fast immer ein recht tiefer Einschnitt ins Leben – das gilt umso mehr, je weiter weg sich der neue Wohnort von der alten Heimat befindet. Während aber Erwachsene sich bewusst für diesen Schritt entscheiden und sich dementsprechend auch schon während des Entscheidungsprozesses emotional darauf vorbereiten können, haben Kinder keine andere Wahl. Sie müssen mit, auch wenn sie ihren Wohnort lieben und gar nicht weg möchten. Trotzdem kann ein Umzug mit Kindern gut gelingen, wenn man liebe- und verständnisvoll mit dem Kind umgeht und die Umzugszeit so unstressig wie möglich gestaltet.
Allgemein
Fassadenverkleidung: Das Nützliche mit dem Schönen verbinden
Eine Fassadenverkleidung ist, bezüglich der umfassenden Gestaltungsmöglichkeiten, das Element, welches Ihrem Haus den letzten Schliff und seinen Charakter gibt. Der Purist mag nun vielleicht denken, dass das Mauerwerk als solches ansprechend genug sei und die Fassade lediglich eine optische Bereicherung darstelle. Die breite Auswahl an Fassadenverkleidungen mögen zwar diesen Anschein ebenfalls erwecken, doch erfüllen sie alle in erster Linie einen ganz anderen, noch viel wichtigeren Zweck: Sie schützen das Mauerwerk.
Immobilienkredit: Empfiehlt sich eine Restschuldversicherung?
Viele Banken und Bausparkassen bieten zur Bau- und Immobilienfinanzierung eine Restschuldversicherung im Paket an. Diese Versicherung soll bei einer Zahlungsunfähigkeit aus triftigem Grund den Verlust des Wohneigentums verhindern. Wer einen Kredit aufnehmen möchte, sollte sich vorab fragen: Wie wichtig ist eine Restschuldversicherung? Wie sieht es mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis aus? Gibt es Alternativen?
Treppengeländer bauen mit einem Geländer Bausatz: Mehr Sicherheit beim Treppensteigen
Grundsätzlich müssen die meisten Treppen innerhalb von Wohnhäusern mit einem Treppengeländer ausgestattet sein, denn es dient der Sturzprävention. So gilt es, sich beim Bau oder der Renovierung eines mehrstöckigen Hauses nicht nur mit der Treppe zu beschäftigen, sondern auch mit dem dazugehörigen Treppengeländer. Den passenden Geländer Bausatz gibt es bei Treppenhändlern oder in Baumärkten, die Installation ist dann auf eigene Faust oder gegebenenfalls mit professioneller Hilfe gut umsetzbar.
Optimales Raumklima: Worauf es ankommt
Viele Menschen unterschätzen leider nach wie vor, wie wichtig ein gutes Raumklima für die Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden ist. Eine schlechte Raumluft kann schnell negative Folgen haben. Doch schon einfache Maßnahmen im Haus oder vor Baubeginn können dabei helfen, das Raumklima zu verbessern. Wir zeigen wie es geht.
Sicherheitssysteme zum Schutz vor Einbrüchen: Professionelle Technik vom Schlüsseldienst
Es ist leider eine traurige und seit Jahren bekannte Tatsache, dass Einbrüche in Deutschland ein immer größer werdendes Problem darstellen. Mit dem richtigen Verhalten zum Beispiel bei längeren Abwesenheiten können Haus- und Wohnungsbesitzer das Risiko eines Einbruchs schon mindern, aber noch mehr Sicherheit bieten fachgerecht durch professionelle Schlüsseldienste verbaute Sicherheitssysteme.
Schwerwiegende Hausbaufehler vermeiden
Ein eigenes Haus zu bauen, ist bei den meisten Menschen ein singuläres Ereignis in ihrem Leben. Gründe dafür sind nicht nur der Zeitaufwand, sondern vor allem der finanzielle Aufwand. Da will man natürlich keine Fehler begehen, wenn es um soviel geht. Leider liegen vom Entschluss, ein Haus zu bauen, bis über die Schlüsselübergabe hinaus viele Stolpersteine.
Wände gestalten: 3 Hingucker-Spachteltechniken
Sie möchten Ihren Wohnräumen das ganz besondere Etwas verleihen? Dann setzen Sie in puncto Wandgestaltung doch auf eine Spachteltechnik, die Ihren Wänden eine einzigartige Struktur gibt. Spachteltechniken gehören zu den ältesten Formen der Wandbearbeitung und wurden bereits im alten Rom, im antiken Griechenland und im Italien der Renaissance verwendet, um Wohnhäuser und Paläste zu schmücken. Unter unseren 3 Hingucker-Spachteltechniken befinden sich dementsprechend auch einige Klassiker, mit deren Hilfe Sie den Glanz antiker Paläste in Ihre vier Wände holen können.
Die Dachgaube: Vor- und Nachteile, Kosten und Bauanleitung
Eine Dachgaube ist ein senkrecht auf dem Dach stehendes Fenster, welches entsprechend des Dachwinkels schräg verbaut wird und mit einem eigenen Dach ausgestattet ist. Sie sieht nicht nur sehr ansprechend aus und verleiht dem Haus eine individuelle Note – gerade deshalb, weil Dachgauben ganz unterschiedlich gestaltet werden können – sondern hat auch zahlreiche weitere Vorteile. Allerdings ist mit dem Bau einer Dachgaube sowohl beim Neubau, als auch als Nachrüstungselement, recht viel Aufwand verbunden. Was für, was gegen eine Dachgaube spricht, mit welchen Kosten Sie rechnen müssen, was Sie beim Bau Ihrer Dachgaube selber machen können und weitere Fragen beantworten wir im folgenden Artikel und behandeln das Thema Dachgaube dabei insbesondere im Vergleich zu einem gewöhnlichen Dachfenster.
Das Kaltraumfenster als günstige Fenstervariante für unbeheizte Räume
Wer ein Haus baut oder renoviert, ist auch mit der Auswahl der Fenster konfrontiert. Während es im Wohnbereich sehr wichtig ist, dass das Fenster energieeffizient und dementsprechend gut wärmegedämmt ist, spielt das in Räumen, die unbewohnt und deswegen unbeheizt sind, eine untergeordnete Rolle. Hier können Sie auf ein Kaltraumfenster zurückgreifen, die günstigste weil einfachste aller Fensterarten.