Gebäudereiniger-Handwerk: Hygiene und Sauberkeit immer im Blick

Gebäudereiniger-Handwerk - Hygiene im Krankenhaus - professionelle Reinigungsfachkräfte

Das Gebäudereiniger-Handwerk: eine unterschätzte Tätigkeit

Das Berufsfeld „Reinigungskraft“ war und ist immer noch ein eher unbeliebter Job, der mit zahlreichen Vorurteilen behaftet ist. Doch wieso ist das so? Wie auch in vielen anderen Tätigkeiten ist zuvor eine Grundausbildung erforderlich, in der die Berufsreinigungskräfte von der Schädlingsbekämpfung, über die Möbelpflege bis hin zur Hygiene im Krankenhaus, chemische Zusammensetzung der Reinigungsmittel und deren fachgerechte Anwendung unterrichtet werden.

Weiterlesen

Dachziegel – Eigenschaften & Qualitätsstandards von Dachziegeln

Dacheindeckungen aus Ziegel gehören zum Bild unserer Städte und Dörfer. Diese wurden für eine lange Haltbarkeit produziert. Für viele Jahrzehnte müssen sie den klimatischen Beeinflussungen standhalten. Die Erfüllung der hohen Anforderungen bei der Herstellung und bei der Verwendung, wird mit Test und Untersuchung an Dachziegeln beispielsweise vom Keramikinstitut.com sichergestellt.

Weiterlesen

Angenehme Wohnatmosphäre in der Stadtvilla

Wer den Begriff Stadtvilla hört, wird in erster Linie an ihre römische Namensgeberin denken. Dabei handelte es sich bei einer klassischen Villa ursprünglich um ein Haus auf dem Land, welches wohlhabenden Römern als Rückzugsmöglichkeit von dem umtriebigen Stadtleben diente. Worin sich die moderne Version unterscheidet, woran sie sich erkennen lässt und warum sich gerade der mediterrane Baustil zunehmender Beliebtheit erfreut, soll in den folgenden Absätzen dargestellt werden.

Weiterlesen

Energiesparend wohnen ohne Verzicht auf Luxus

Heizkörper-Thermostate - Heizkosten sparen - Heiztemperatur regeln

Energiesparend wohnen heißt nicht, auf all den Luxus zu verzichten, sondern bewusst leben, dabei den Lebensstandard, den man sich angeeignet hat, umweltschonend umzusetzen und dabei erheblich an Energiekosten einsparen. Oftmals wird Energie verschwendet, die gar nicht benötigt wird. Wer sich gewissenhaft mit der Materie auseinandersetzt, wird ohne Verlust an Komfort seinen Stromverbrauch senken können.

Weiterlesen

Rosen züchten: Adenauer, Aphrodite und die ADR-Rose

Die Rose hat eine lange Geschichte, die kaum jemandem wirklich bekannt sein dürfte. Sie geht zurück bis vor 20 bis 30 Millionen Jahren. Als Wildrose begann ihre Lebensgeschichte, Nachweise fossiler Art sind überliefert. Auf der Nordhalbkugel der Erde wurde sie zunächst gefunden und fand ihren Weg über China, den Nahen Osten bis schließlich nach Europa. … Weiterlesen

Die Baufinanzierung clever angehen

Weil die Baufinanzierung eine der größten Verbindlichkeiten ist, sollte man die Planungen clever und durchdacht angehen, denn die gesamte Laufzeit der Finanzierung ist meistens auf Jahrzehnte angelegt. Wichtig ist zunächst, dass alle nachfolgenden Finanzierungen mit der Baufinanzierung abgestimmt werden. Ein Baufinanzierungsrechner schafft hier Transparenz.

Ein wichtiges Thema bei der Immobilienfinanzierung ist auch die Eigenleistung. Für den Finanzierungsplan des Kreditinstitutes ist die Eigenleistung wichtig, um den Zinssatz für die Finanzierung zu ermitteln, denn bei weniger Eigenkapital ist das Risiko für das Kreditinstitut größer und damit der Zinssatz höher. Wer also viel Eigenkapital einbringen kann, sollte dies auch zur Kostensenkung tun.

Weiterlesen

Basteln nicht nur an langen Wintertagen

Eine geeignete Freizeitbeschäftigung zu finden ist nicht für jeden ein einfach zu lösendes Problem. Glücklich all diejenigen, die sogar ihr Hobby zu einem einträglichen Beruf machen können. Nicht selten hört man, dass viele Menschen nach dem Eintritt in den wohlverdienten Ruhestand nicht mehr wissen, wie sie ihre Freizeit mit sinnvoller Beschäftigung füllen können.

Weiterlesen

Biberschwanz-Dachziegel oder Pressdachziegel: für jedes Dach den richtigen Ziegel

Dachziegel nach DIN EN 1304 - Brandschutz mit feuerfester Keramik - Dächer mit Tondachziegeln

Schon die alten Griechen erkannten lange vor Christi Geburt, dass Bauelemente aus gebranntem Ton ihre Häuser besser vor Regen schützten als Dachbedeckungen etwa aus Holz, Stroh, Schilf oder auch Schiefer. Mit den Römern verbreitete sich der Tondachziegel etwas später auch im Gebiet des heutigen Deutschlands. Aufgrund des langwierigen Herstellungsprozesses blieben allerdings bis weit in die Neuzeit hinein ziegelgedeckte Häuser der reicheren Bevölkerung vorbehalten. Ein Umstand, der sich erst durch die industrielle Revolution und die damit ermöglichte maschinelle Fertigung von Dachziegeln verbesserte. Ein frühes Patent auf Falzziegel erhielten die Gebrüder Joseph und François–Xavier Gilardoni aus dem elsässischen Altkirch im Jahre 1841. Als Erfinder des kostengünstig herzustellenden „Volks-Dachziegels“ gilt der pfälzische Ziegelfabrikant Wilhelm Ludowici (Inhabe der Ludowici Ziegelwerke) mit seinem im Jahr 1881 zum Patent angemeldeten Falzziegel Z1.

Weiterlesen

Wandgestaltung: Tapeten als klassische Wanddekoration

Auch wenn es hin und wieder gegenläufige Trends gibt, Tapeten sind von ihrem Spitzenplatz als Wandschmuck nicht zu vertreiben. Es gibt sie in allen Farben und Mustern in einem unüberschaubar großen Angebot. Und doch kommen immer wieder neue Entwürfe dazu, selbst große Designer drängen mit ihren Tapetenkreationen auf den Markt. Das Schöne an dieser Vielfalt liegt auf der Hand: Jeder Kunde wird garantiert seine Traumtapete finden.

Weiterlesen