Ab und zu steht es unvermittelt in einer Reihe mit Einfamilienhäusern gleichen Baustils – das Haus, das aus der Reihe fällt – siehe hierzu auch dieser Beitrag – und zugleich nur für diesen Ort gebaut ist. Es kann ein minimalistischer Kubus sein oder ein nachhaltiges Ökohaus mit Dachbegrünung. Welcher Baustil auch immer gewählt wurde, dieses Wohnhaus ist vermutlich in einem intensiven Austausch zwischen Architekt und Bauherr entstanden. Da beim Hausbau Probleme auch bei präziser Bauplanung unvermeidlich sind, ist eine gute Kommunikation zwischen Architekt und Bauherr extrem wichtig.
Allgemein
Blockhaus – Idylle immer im Trend
Das Wohnen in einem Blockhaus steht im Mittelpunkt zahlreicher Kinostreifen aus den 50er und 60er Jahren. Das trifft sowohl auf die vielen Abenteuerfilme zu, die in den Weiten Kanadas und Alaskas gedreht wurden, als auch auf die zahllosen Heimatfilme mit ihren kitschigen Nostalgie-Geschichten aus Romanvorlagen um irgendwelche tragischen Liebesgeschichten in den Alpen. Die Kinofilme von … Weiterlesen
Hollywoodschaukel & Strandkorb – Urlaubsfeeling auf heimischer Terrasse
Viele Menschen sehnen sich nach einem Urlaub in der Ferne. Warme Temperaturen, Palmen und eine schöne Atmosphäre lockt viele Urlauber ihre Koffer zu packen. Doch auch auf dem heimischen Grundstück kann ein wahres Urlaubsfeeling entstehen. Gartenmöbel wie etwa eine Hollywoodschaukel können im Garten urlaubsähnliche Verhältnisse bewirken. Durch den geschickten Einsatz von Dekorationsmaterialien und Pflanzen gleicht eine Terrasse eher einem beliebten Urlaubsort, als einem einfachem Fleckchen vor der eigenen Tür.
Bodenplatte betonieren: Anleitung zum Selbermachen
Mit den folgenden Tipps und Tricks sollte es gelingen, einen tragfähigen und dauerhaft stabilen Betonboden zu fertigen.
Eine solide Bodenplatte aus Beton ist im wahrsten Sinne des Wortes die Grundlage für ein stabiles Gebäude jeglicher Art. In der Regel sollte man die Vermessung und Fertigstellung eines Betonbodens einem professionellen Bauunternehmen überlassen, um ein qualitativ hochwertiges Ergebnis zu erzielen.
Bodenbeläge: welcher Bodenbelag für welches Zimmer
Bodenbeläge haben großen Einfluß auf die Wohnqualität. Deswegen ist es von Vorteil, sich umfassend zu informieren, welcher Bodenbelag der Richtige für welchen Raum ist. Jeder Bodenbelag hat seine Vor- und Nachteile zu bieten und ist sicherlich nicht die für jedes Zimmer geeignet. Es gibt eine riesige Auswahl an Bodenbelägen, so dass die Auswahl schwer fällt.
Fertiggaragen – die Fertiggarage als gute Alternative zur gemauerten Garage
In der heutigen Zeit werden in allen Bereichen Fertigprodukte angeboten. So auch bei der Garage. Konventionell gemauerte Garagen wurden in den letzten Jahren immer weiter durch hochwertige Fertiggaragen verdrängt, die schnell geliefert und mit wenig Zeitaufwand aufgestellt werden können. Dass viele Häuslebauern eine unkomplizierte und schnelle Methode beim Garagenbau präferieren und sich deswegen eher für eine Fertiggarage als für eine gemauerte Garage entscheiden, ist nur allzu verständlich. Vor allem weil die Qualität von Fertiggaragen gerade in den letzten Jahren immer besser geworden ist.
Umzug planen und Umzugskosten im Blick behalten
Ein Umzug ist immer ein ganz besonderes Durcheinander. Selbst bei der besten Planung gewinnt das Chaos irgendwann Oberhand. Damit dieser Zeitpunkt soweit wie möglich hinausgeschoben wird, ist eine richtige Organisation rund um den Umzug notwendig. Zudem möchte jeder günstig umziehen.
Blockhäuser und Wochenendhäuser für mehr Lebensqualität
Blockhäuser und Wochenendhäuser liegen heute vor allem umweltbewussten Menschen im Trend. Doch worin liegen genau die Vorzüge dieser Wohnmodelle und worauf ist beim Bau zu achten, um tatsächlich eine nachhaltige Steigerung der Wohn- und damit auch Lebensqualität zu erreichen?
Blockhäuser – Was es beim Bau zu beachten gilt
Wer sich für ein Blockhaus beziehungsweise Wochenendhaus entscheidet, sollte vor dem Bau unbedingt einige Punkte berücksichtigen. Dazu gehört die Wahl eines für das Bauvorhaben geeigneten Standorts.
Einbrüche verhindern: Schwachstellen-Analyse vom Einbruchschutz-Fachmann
Die Einbruchstatistik weist wieder steigende Werte auf. Wie aus der aktuelle Kriminalstatistik hervorgeht, war im Jahr 2011 ein Zuwachs von 9,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr zu verzeichnen. Insgesamt kam es zu 132 595 Einbrüchen. Laut Statistik gelten Bayern und Baden-Württemberg wieder als die sichersten Bundeländer; im Norden Deutschlands, insbesondere in den Stadtstaaten Hamburg und Bremen werden im Verhältnis zur Zahl der Einwohner mehr Wohnungseinbrüche begangen.
Umweltschonende Baumaßnahmen
Umweltschonendes Bauen wird immer wichtiger. Bei der Suche im Internet nach diesem Begriff wird es klar. Ob beim Straßenbau oder Wohnungsbau, ob es darum geht, Tunnel zu bauen oder Abwasser zu entsorgen, der Begriff fällt oft und deutet auf ein neues Bewusstsein hin.
Mehr Landachaftsschutz und Umweltverträglichkeit
Auf Dauer werden nur die Projekte gesellschaftlich anerkannt werden, die die Kriterien des Umweltschutzes achten und nicht nur eigenes Profitdenken umsetzen. Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit sind häufig verwendete Begriffe in der heutigen Zeit. Sie sollten eines der Hauptkriterien zukünftiger Bauprojekte sein.